Dunkle Triade der Persönlichkeit
1. Narzissmus
Definition: Narzissmus beschreibt eine übermäßige Selbstliebe und das Bedürfnis nach Bewunderung durch andere.
- Grandioses Selbstbild („Ich bin außergewöhnlich“).
- Hohe Empfindlichkeit gegenüber Kritik.
- Ausbeutung anderer für eigene Zwecke.
2. Machiavellismus
Definition: Manipulative, strategische Haltung gegenüber anderen, oft zynisch und moralbefreit.
- Manipulation und Täuschung, um Ziele zu erreichen.
- Kaltes, rationales Denken ohne Rücksicht auf Moral oder Gefühle.
- Starker Fokus auf persönliche Vorteile.
3. Psychopathie
Definition: Emotionale Kälte, Impulsivität und Mangel an Empathie.
- Fehlende Angst oder Reue.
- Geringe emotionale Bindung an andere.
- Risikobereitschaft und impulsives Verhalten.